2018
Mittelalter
in situ-Befundung und Bergung Polling-Ehringkanal, 41 Individuen, Grabungsfirma Ascea GbR
in situ-Befundung und Bergung Pulling/Freising, 1 Individuum, Grabungsfirma X-Cavate Archaeology
Frühmittelalter
morphologische Befundung inkl. Isotopen von 6 Individuen aus Waging + 9 Individuen für Ausstellung, Auftraggeber Gemeinde Markt Waging am See
in situ-Befundung und Bergung Denklingen, 26 Individuen, Grabungsfirma Dig it! Company GbR
in situ- Befundung und Bergung Arnstein, (Projekt aktiv), Grabungsfirma Ausgrabungen Specht
Frühe Bronzezeit
in situ-Befundung und Bergung Aschheim, Klausnerstr, 6 Individuen, Grabungsfirma ADP – Archäologische Dienstleistungen Pütz GbR
Bronzezeit
in situ-Befundung und Bergung Iphofen, 1 Individuum, Grabungsfirma: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Mittlere Bronzezeit
in situ-Befundung Aschheim-Messe, 2 Individuen, Auftraggeber Archäologisches Büro Birgit Anzenberger M.A. & Dr. Jakob Leicht
Vorrömisch
morphologische Kurzbefundung von 21 Individuen vor Ort in Ascoli Satriano, Provinz Foggia (Apulien), Italien, Auftraggeber: Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Römisch
in situ-Befundung und Bergung Aschheim, Radebergerstr., 6 Individuen, Grabungsfirma: ADP – Archäologische Dienstleistungen Pütz GbR
in situ-Befundung und Bergung Herrsching-Widdersberg, 3 Individuen, Grabungsfirma Dig it! Company GbR
Keltisch
in situ-Befundung und Bergung Langengeilsing, 4 Individuen, Grabungsfirma Büro für Archäologie Neupert & Simm GbR
Schnurbandkeramik
morphologischer Kurzbefund 1 Individuums aus Wartenberg, Auftraggeber: FARCH Archäologie
Neolithisch
in situ- Befundung und Bergung Aschheim Jedovnicestr./Feldkirchner Str, 1 Individuum, Grabungsfirma Archäologisches Büro Birgit Anzenberger M.A. & Dr. Jakob Leicht
Neolithisch bis Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Eching West, (Projekt aktiv), Grabungsfirma Archäologisches Büro Birgit Anzenberger M.A. & Dr. Jakob Leicht
Latènzeitlich
morphologische Befundung zweier Schädelfunde aus Manching, Auftraggeber Archäologisches Büro Birgit Anzenberger M.A. & Dr. Jakob Leicht
Hochmittelalter und unbekannte Zeitstellung
in situ-Befundung und Bergung Passau Dom, 11 Individuen, Grabungsfirma X-Cavate Archaeology
Neuzeit
in situ-Befundung und Bergung München Neuhausen, Winthirfriedhof, 4 Gräber mit min. 17 Individuen, Grabungsfirma Büro für Archäologie Neupert, Kozik & Simm GbR
2017
Neuzeit
in situ-Befundung, Bergung und Nachbefundung Allach Granatstrasse 12: 12 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
Hallstattzeitlich
Kurzbefund Bruckberg-Mooswiesen: 33 Körpergräber und 11 Leichenbrände, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
morphologische Befundung Bruckberg, Hügel 11, 1 Individuum, Auftraggeber: Heimatpflegeverein Bruckberg e.V.
Münchshöfner Kultur
morphologische Befundung Dingolfing, Fronthauser Strasse, 2 Individuen, Auftraggeber: Kreisarchäologie Dingolfing-Landau
Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Bissenhofen, 3 Individuen, Grabungsfirma: Dig it! Company GbR
in situ-Befundung und Bergung Erding, Haager Str., 4 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
morphologische Befundung Straubing Bajuwarenstrasse und Hochwegfeld, 7 Individuen, Auftraggeber: Gäubodenmuseum Straubing
in situ-Befundung und Bergung Pforzen, 63 Individuen Grabungsfirma: Dig it! Company GbR
Mittelalter
in situ-Befundung und Bergung Kloster Schlehdorf, 15 Individuen, Grabungsfirma: Excavate Archaeology
morphologische Kurzbefundung Maria Himmelfahrt Kirche, Landeck, Österreich von 125 Individuen, Auftraggeber: BDA-Abt. Bodendenkmalpflege Wien
morphologische Befundung Spervogelstraße in Oberföhring, 74 Individuen, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Dienststelle München
unbekannte Zeitstellung
in situ-Befundung und Bergung Thierhaupten, 12 Individuen, Grabungsfirma: agm archäologische Grabungen Mattheußer
vorrömisch
morphologische Kurzbefundung von 21 Individuen vor Ort in Ascoli Satriano, Provinz Foggia (Apulien), Italien, Auftraggeber: Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Bronzezeit
morphologische Befundung von 82 Individuen aus unterschiedlichen Gräberfeldern: Königsbrunn (Afra-und Augustusstrasse), Altenmarkt, Augsburg Haunstetten, Augsburg Technologiezentrum, Alteglofsheim, Oberottmarshausen, Wehringen-Hochfeld. Auftraggeber: Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, LMU München (teilweise noch in Arbeit)
morphologische Befundung von 13 Individuen aus Alteglofsheim, bei der Wieskapelle. Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Dienststelle Regensburg
Römisch
in situ-Befundung und Bergung Freiham, 1 Individuum, Grabungsfirma Büro für Archäologie Neupert & Simm GbR
Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Fürholzen, 4 Individuen, Grabungsfirma Archäologisches Büro Birgit Anzenberger M.A. & Dr. Jakob Leicht
in situ Befundung und Bergung Aying Großhelfendorf, 4 Individuen, Grabungsfirma X-Cavate Archaeology
2016
Mittelalter
in situ-Befundung und Bergung Feldkirchen-Haberl: 1 Individuum, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
in situ-Befundung und Bergung Landshut: 29 Individuen aus einem Massengrab, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
in situ-Befundung und Bergung Mauern: 1 Individuum, Grabungsfirma: Excavate Archaeology
Frühmittelalter
morphologische Befundung von 20 Individuen aus Zorneding „Am Fenneck“, Auftraggeber: Landesamt für Denkmalpflege, Dienstelle München: durchgeführt von unserem Kooperationspartner Dr. Bernd Trautmann
in situ-Befundung und Bergung Oberhaching, Holzstraße: 2 Individuen, Grabungsfirma: Dig it! Company GbR
Präparation einer Blockbergung eines Schädels, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
in situ-Befundung und Bergung, Pasing, Reihengräberfeld mit 108 Individuen, Grabungsfirma: X-Cavate Archaeology
morphologische Befundung von 2 Individuen aus einer Doppelbestattung und 3 Brandschüttungen aus dem Gräberfeld Petting, Auftraggeber: Archäologische Staatssammlung München
Römisch
in situ-Befundung und Bergung Freiham: 3 Individuen, Grabungsfirma: 3Archäologen GbR
Bronzezeit
morphologische Befundung von 4 Individuen aus Treuchtlingen-Schambach, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Nürnberg
in situ-Befundung und Bergung Jengen bei Buchloe: 9 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
Neolithisch/Linearbandkeramisch
morphologische Befundung von 45 Individuen aus Otzing „Gartenäcker“, Lkr. Deggendorf, Auftraggeber: Institut für Altertumswissenschaften, Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Universität Würzburg
morphologische Befundung von 28 Individuen aus Steinheim-Dillingen, Gemarkung „Wickenpoint“, „Gräberfeld“, Auftraggeber: Staatsammlung für Anthropologie und Paläoanatomie München
in situ-Befundung und Bergung Freiham: 1 Individuum, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
in situ-Befundung und Bergung Poing: 1 Individuum, Grabungsfirma: Excavate Archaeology
2015/2016
Barockzeitlich
in situ-Befundung und Bergung Landsberg am Lech: 900 Individuen, Grabungsfirma: Dig it! Company GbR
2015
Neolithisch
in situ-Befundung und Bergung Unterhaching: Hockerbestattung; 1 Individuum, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
in situ-Befundung und Bergung Freiham: Hockerbestattungen (und Bronzezeit); 4 Individuen, Grabungsfirma: 3Archäologen GbR
in situ-Befundung und Bergung Schwarzach, Gde. Mariaposching, Lkr. Sraubing-Bogen: Hockerbestattung; 2 Individuen, Grabungsfirma: ADILO GmbH Archäologische Dienstleistungen
morphologische Befundung eines Individuums aus Trudering, Grabungsfirma: FARCH Archäologie
Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Berglern, Am Kleinfeld: 12 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
morphologische Befundung eines Individuums, Leipheim, GZ: ehemaliger Fliegerhorst, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Schwaben
Früh bis Hochmittelalter
morphologische Befundung von 48 Individuen aus Erding-Aufhausen und Erding-Bergham, Auftraggeber: Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, LMU München
30-jähriger Krieg
in situ-Befundung und Bergung Heldenstein, Gmk. Weidenbach, Lkr. Mühldorf a. Inn: 1 Individuum, Grabungsfirma: ADA-Archäologie Dr. Arnolds & Kollegen GbR
Mittelalter
morphologische Befundung von 36 Individuen aus Rankweil St. Peter, Tirol, Österreich, Auftraggeber: Talpa GnbR
weitere Tätigkeit
anthropologische Untersuchung einer sich in einer Vitrine im Museum Rosenheim befindenden römerzeitlichen Bestattung
2014/2015
Mittelalter
in situ-Befundung und Bergung sowie morphologische Nachbefundung Oberföhring, München: 16 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
2014
Neolithisch
in situ-Befundung und Bergung Freiham: 1 Individuum; Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
in situ-Befundung und Bergung Schwaig/Oberding: Hockerbestattungen; 7 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
Frühlatènezeit
morphologische Befundung von 2 Individuen aus Weng, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm
Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung sowie morphologische Nachbefundung, Grabhügel in Langenpreising; 8 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
morphologische Befundung, Strontiumisotopenanalyse zur Klärung von Migrationsereignissen, sowie aDNA-Analysen zur Klärung von verwandtschaftlichen Beziehungen; aDNA-Analysen und Interpretation erfolgte vom EURAC research – Institut für Mumienforschung, Prof. Albert Zink; 3 Individuen aus Gilching, Lkr. Starnberg, Auftraggeber: Gesellschaft für Archäologie u. Ortsgeschichte Gilchings e. V.
aDNA-Untersuchungen, an 7 Individuen der Merowingerzeit aus Bedburg-Morken, Auftraggeber: LVR-LandesMuseum Bonn
Mittelalter
in situ-Befundung und Bergung Weigenheim: 1 Individuum; Grabungsfirma: Büro für Archäologie Anzenberger & Leicht
Neuzeitlich
in situ-Befundung und Bergung Neuhausen, München: 210 Individuen, Grabungsfirma: Büro für Archäologie Neupert & Simm, 3Archäologen GbR
2013/2014
Vorrömisch
morphologische Befundung von 12 Individuen vor Ort in Ascoli Satriano, Provinz Foggia (Apulien), Italien, Auftraggeber: Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Neolitisch und Frühmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Ergoldsheim-Essenbach, Lkr. Landshut: ca. 20 Individuen; Grabungsfirma: ADA – Archäologie Dr. Arnolds & Kollegen GbR
anschließend morphologische Befundung, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Dr. Bernd Trautmann, 33 Individuen, Grabungsfirma: ADA – Archäologie Dr. Arnolds & Kollegen GbR
2013
Auslage eines Skelettes / Rekonstruktion einer Hockerbestattung nach originaler Fundlage im Museum Erding
Neolithisch
in situ-Befundung und Bergung Ippesheim: Hockerbestattung; 1 Individuum; Auftraggeber: Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege; Dienststelle Nürnberg
Hallstatt- und Frühlaténezeitlich
morphologische Befundung von 34 Leichenbränden und 10 Körperbestattungen (5 Grabkomplexe) aus Dietfurt, Fundplatz Tankstelle, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.,. Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Regensburg
Antike
morphologische Befundung von 1 Individuum aus Fließ, Tirol, Österreich, Auftraggeber: Talpa GnbR
Frühmittelalter
anthropologische Untersuchung von Handknochen eines Individuums (Begutachtung der Lage des Handwurzelknochens), Gräberfeld von Ehingen, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle München
Hochmittelalter
morphologische Befundung eines Individuums aus Wasserburg, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle München
morphologische Befundung von 27 Individuen aus Oberschneiding Lkr. Straubing-Bogen, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Regensburg
Zeitstellung unbekannt
morphologische Befundung von 7 Individuen aus dem ehemaligen Niedermünster in Regensburg, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Regensburg
morphologische Befundung von 2 Individuen aus Weßling, Lkr. Starnberg, Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle München
2012/2013
Früh- bis Hochmittelalter
in situ-Befundung und Bergung Landeck, Tirol Österreich: ca. 70 Individuen; Auftraggeber: Pfarre Landeck
2012
Neolithisch/ Michelsberger Kultur
in situ-Befundung und Bergung Burgbernheim, Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: 1 Individuum; Grabungsfirma: Archäologie Specht in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Nürnberg
anschließend: ausführlicher morphologischer Befund, Strontiumistotopenanalyse zur Klärung von Migrationsereignissen, Untersuchung alter DNA (aDNA) zur Verifizierung der morphologischen Geschlechtsbestimmung im Auftrag des bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Dienststelle Nürnberg
Neolithisch/Linearbandkeramisch
in situ-Befundung und Bergung Eußenheim, Gemarkung Heßlar: 1 Individuum; Grabungsfirma: Büro für Ausgrabungen und Dokumentation Heyse
vorrömisch
in situ-Befundung, Bergung sowie anschließende morphologische Befundung von 32 Individuen vor Ort in Ascoli Satriano, Provinz Foggia (Apulien), Italien, Auftraggeber: Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Frühmittelalter
morphologische Befundung von 42 Individuen aus unterschiedlichen Fundstellen in Bayern (Tuffplattengräber aus Herrsching a.A; Weilheim, St. Pöltenkirche; Wielenbach; Sindelsdorf; Pürgen-Stoffen; Buchloe; Straßlach); Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle München
2011/2012
Früh-bis Hochmittelalter
morphologische Befundung von 375 Individuen aus St. Benedikt, Starnberg, Auftraggeber: Kulturamt Starnberg
2011
vorrömisch
morphologische Befundung von 12 Individuen vor Ort in Ascoli Satriano, Provinz Foggia (Apulien), Italien, Auftraggeber: Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2010
Neolithisch/Bandkeramik
in situ-Befundung und Bergung: Stadel, Lkr. Lichtenfels: Hockerbestattungen; 3 Individuen; Grabungsfirma: ADILO GmbH – Archäologische Dienstleitungen'
in situ-Befundung und Bergung Thaur, Tirol Österreich: 126 Individuen; Auftraggeber: BDA-Abt. Bodendenkmalpflege Wien